Fragen, Antworten und/oder Infos:

Frage: Kann man bei Events, Treffen, Partys und oder Camps seinen (Pflicht)Beitrag oder das, was man als Spende machen möchte, vor Ort zubereiten oder muß man diesen von zu Hause zubereitet mitbringen?

Antwort: Bei allen von uns organisierten Events, Treffen, Partys und Camps besteht immer die Möglichkeit der Zubereitung vor Ort. Entsprechende Behälter, sowie z.B. Salatbesteck sollten hierfür allerdings von euch selbst mitgebracht werden da vor Ort diese nicht ausreichend vorhanden sind. Ebenso sind meist nicht ausreichend Kühlmöglichkeiten vorhanden, so daß das Mitbringen einer eigene Kühlbox dringend notwendig ist. Wer keine hat, kann immer in der Whatsappgruppe oder in der Anmeldung nachfragen. Kühlakkus können vor Ort "geladen" werden. Bei der Zubereitung ist ebenfalls darauf zu achten, dass dies rechtzeitig geschieht und pünktlich zu den Essenszeiten bereit steht. Ebenso sind benutze Flächen und Utensilien entsprechend zu reinigen bzw. wegzuräumen, unmittelbar nach Zubereitung!

Info: Zu beachten ist, dass die mitgebrachten Lebensmittel nicht abgelaufen sind und entsprechend geschützt bzw. gekühlt mitgebracht werden.

***************************

Frage: Mich/Uns will jemand bei einem Event, Treffen, einer Party oder Camp besuchen. Inwieweit ist dies möglich?

Antwort: Schaut bitte hierzu in die Infos rund um die jeweilige Aktivität die wir anbieten. Dort findet ihr die genauen Konditionen dazu.

***************************

Frage: Ich habe zu Hause noch einige Lebensmittel, die teils schon geöffnet sind oder die ich gerne spenden möchte. Kann ich diese einfach so mitbringen?

Antwort: Nein! Unsere Planungen sind so ausgelegt, dass wir mit unseren Einkäufen der Lebensmittel ausreichend vor Ort haben und weitere ungeplante Lebensmittel dazu führen würden, dass wir zuviel hätten und einiges mehr weggeschmissen werden müsste. Angebrochene Lebensmittel dürfen wir aus hygienischen Gründen nicht annehmen! Wer denn unbedingt etwas zusätzlich spenden möchte, kann dies in den dafür angegebenen Vorgaben im Fasterplan auswählen.

***************************

Frage: Ich würde gerne in eurem Team mithelfen. Inwieweit ist das möglich?

Antwort: Dies ist gerne gesehen. Wir haben ein fixes Kern-Orga-Team, das die Grundplanungen übernimmt und je Veranstaltung ein extra dafür erweitertes Team. Gesucht werden immer fixe Hilfen in der Küche, bei der Kinderani, in der Technik aber auch als "Springer" vor Ort. Wer gerne dabei sein möchte, der kann uns unter aesifriends@yahoo.de   anschreiben.

***************************

Frage: Wie verhalte ich mich, wenn jemand zum Treffen kommt, mit dem ich aber nicht klar komme.

Antwort: Es ist natürlich schade, wenn Du mit jemanden ein Problem hast, der auch zu dem Treffen kommen möchte. Vielleicht wäre es eine Option diese Person zu meiden, den Kontakt auf´s Nötigste zu beschränken und zu schauen wer noch kommt, sich eben auf und mit den anderen Teilnehmern zu freuen bzw. den Kontakt darauf zu konzentrieren.

Leider werde ich und kann ich da keine Rücksicht drauf nehmen, keine Liste erstellen, welche Kombinationen nicht möglich sind und auch nicht zig Treffen deswegen mehr veranstalten.

**************************

Frage: Wir sind vor dem Treffen auf eine Idee gekommen, die wir dort gerne umsetzen würden. Inweiweit ist das möglich?

Antwort: Unsere Treffen sind natürlich von uns so geplant und ausgerichtet, dass gewisse Aktivitäten stattfinden, wo dann auch alle dran teilnehmen und sich nicht einige aus der Sachen rausziehen und ihr eigenes Ding machen. Hier gilt aber auch...Schweigen ist Pech und Schwefel, Reden ist Gold.  Wenn da also Ideen aufkommen, dann kann man uns darauf ansprechen und wir schauen, ob es eine Möglichkeit gibt, das irgendwie mit einzubauen. Es kommt natürlich darauf an was es ist und wie lange sowas gehen soll, damit es den eigentlichen geplanten Ablauf nicht zunichte macht.  Was gar nicht geht und unverschämt ist, wenn man dies vor allem in einer Gruppe offen bespricht und als gegeben setzt! Damit zeigt man Respektlosigkeit gegenüber den Veranstaltern und bringt Verwirrung für andere, die nun entweder deswegen sagen sie würden dann doch kommen oder eben doch nicht kommen. Wenn wir dies in solchen Fällen mitbekommen, werden wir es auch öffentlich in der Gruppe ansprechen, damit auch alle, die vorab ja eine andere Info dadurch erhalten haben, es mitbekommen. Zudem auch als Signalsetzung für die Zukunft, damit dies nicht nochmal von selbigen Personen derart verplant wird!

**************************

Frage: Bei euren Terminplanungen kollidiert ein Termin mit einem wichtigen Termin von mir!

Antwort: Wir haben nicht alle Termine im Kopf, wo einzelnen Teilnehmer etwas geplant haben und bekommen dies, gerade in Gruppen auch nicht mit. Natürlich können wir auf jeden einzelnen nicht immer Rücksicht nehmen, da auch Termine bei den Lokationen rar sind und wir eben auch auf deren freien Zeiträume angewiesen sind. In diesem Fall könnt ihr uns natürlich freundlich ansprechen und wir schauen, ob etwas verschoben werden kann oder nicht. Pampige Reaktion jedoch werden wir nicht tolerieren und demnach auch keinerlei Mühen machen, diesen Termin zu verschieben!

**************************

Frage: Wie wird die musikalische Gestaltung auf den Aktivitäten geplant?

Antwort: Einige von uns hatten sich die Mühe gemacht, im Vorfeld ein paar Playlisten zu erstellen, mit einem Mix aus nahezu allen Musikrichtungen zusammen, die dann vor Ort von einem Notebook aus, abgespielt werden. In der Regel so, dass diese an die Uhrzeiten etwas angepasst sind, damit am späteren Abend auch passendere stimmungsvollere Partymusik läuft während zuvor eher ein Mix aus allgemeiner Mucke abgespielt wird. Es ist ja nun mal so, dass jemand bestimmte Musik nicht mag und uns ist auch bewusst, welche Musikrichtungen da eher unbeliebt sind und so bauen wir schon in unsere Playlisten entsprechend weniger davon ein, werden diese Musik deswegen aber nicht ausschliessen. Auf unseren Treffen befinden sich nämlich auch Leute, die eben solche Musik mögen. Aufgrund aber lautstark pöbelnder Teilnehmer, denen das ein -oder andere Lied nicht passte, die respektlos, anmassend in egoistischer Art und Weise, diese Mühen mit Füße getreten haben, hat sich niemand mehr dazu bereit erklärt solche Vorbereitungen zu treffen oder gar vor Ort sich dafür verantwortlich zu fühlen. Sind übrigens meist genau die Leute, die selber wollen, dass man sie so nimmt wie sie sind, schaffen sich damit aber ein No-Go an Akzeptanz!  Von daher wird das Notebook mit fertigen, aus dem Netz vorhandenen Playlisten zur freien Verfügung gestellt.

**************************

Frage: Warum ist es so wichtig sich im Fasterplan einzutragen?

Antwort: Unser "ehrenmatliches" Team stellt mit den Aktivitäten immer ein Grundgerüst zur Verfügung. Diese Grundgerüst besteht in der Regel aus einem Grundpaket an Lebensmitteln, Miete, Gas, Strom sowie Vorbereitungen und auch Nacharbeiten für das Treffen. Damit ist das Team sowohl vor, während und auch nach dem Treffen, völlig ausgelastet. Darüber hinaus sind weitere Hilfen vor Ort unabdingbar und je nach Treffen auch weitere Lebensmittelbeiträge. Die Erfahrungen der vielen letzen Jahre haben gezeigt, dass ohne solch eine Planung meistens nur dieselben Leute sich entsprechend eingebracht als auch Gedanken dazu gemacht haben, was mitgebracht werden kann. Dies hat vermehrt auch berechtigt zu Ärgernissen und schlechter Stimmung geführt.  Damit nun nicht alle das gleiche mitbringen oder gar vor Ort sich alle z.B. auf die Spülmaschine stürzen, haben wir entsprechende Abfragen erstellt, wo jeder sich eintragen muß.

Sollte jemand Probleme mit dem Fasterplan haben, dann kann er uns gerne ansprechen und wir erklären es ihm ausführlich. Was nicht geht, ist dass wir für euch die Eintragungen machen können oder für euch in die Listen reinschauen können.

Weiteres folgt.


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s